
Printmedienpraktikerin / Printmedienpraktiker EBA
Hier können Sie die aktuellen Dokumente für die IPA 2019 herunterladen:
Printmedienpraktiker/innen arbeiten in Betrieben der Druckbranche. Je
nach Schwerpunkt sind sie im Bogen-, Rollen- oder Siebdruck tätig oder
arbeiten in der Kartonage und Verpackung, Druckweiterverarbeitung oder
Werbetechnik.
Printmedienpraktiker/innen unterstützen Fachleute der
Druckbranche bei der Ausführung von Arbeiten. Sie helfen ihnen bei
einfachen und sich wiederholenden Tätigkeiten.
Sie kennen sich aus
mit den dazu notwendigen Materialien, Maschinen und Werkzeugen. Sie
reinigen und warten die gebrauchten Geräte und sind zuständig für das
Bereitstellen des Materials. Sie kennen die Gefahren im Betrieb und
schützen Gesundheit und Umwelt, z.B. indem sie mit Chemikalien sorgsam
umgehen. Je nach Schwerpunkt übernehmen sie verschiedene Aufgaben.
Anforderungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Volksschule.
- Freude an der Arbeit mit Maschinen
- technisches Verständnis
- praktische Begabung
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- gute Gesundheit, z.B. keine Allergien gegen Lösungsmittel und Farben
- Körperkraft, gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit, z.B. für das Heben von Lasten oder das Arbeiten im Stehen
Lehrdauer
Die Ausbildung zur Printmedienpraktikerin oder zum Printmedienpraktiker dauert 2 Jahre.
Publikationen
Auf der Seite Publikationen können Sie Dokumente herunterladen.